Am 25.10.2013
fand die erste und vielleicht in dieser Größenordnung auch einmalige „Lange
Nacht der Technik" an der Berufsbildenden Schule in Gerolstein mit rund 1200
Besuchern und 13 technikbegeisterten Unternehmen aus der Region statt. An 50
Stationen, die von den unterschiedlichen Fachbereichen der Schule und den
einzelnen Unternehmen betreut wurde, konnten die Besucher anfassen,
ausprobieren, staunen und begreifen. „Technik hautnah erleben" stand an diesem
Abend im Vordergrund. Bevor, wie bereits angekündigt, alle Räder in Bewegung
gesetzt, Lichter angeworfen und Rätsel zum Entschlüsseln freigegeben wurden,
eröffnete der Schulleiter OStD Heinz Brauns die Veranstaltung mit einer
feierlichen Rede unter den Klängen des Lehrerchors „Belcanto" und der
Bläsergruppe der BBS Gerolstein. „Technik kann jeder – Technik braucht jeder –
Technik hat Zukunft", mit diesen Worten begann Heinz Brauns seine Rede und
dankte anschließend dem gesamten Team der BBS Gerolstein. Sein besonderer Dank
galt den Gästen des Abends und den teilnehmenden Unternehmen der Region, die
sich bereit erklärt hatten, an der „Langen Nacht der Technik" teilzunehmen und
ihr Wissen und ihr technisches Know-How für die Gäste der Veranstaltung zu
präsentieren." Auch
unser Auszubildender Lukas Mundil war im Bereich Farbe vor Ort präsent.
Mit Hilfe einer Kamera, eines Computers, eines speziellen Programmes und eines
Aufkleber-Plotters wurden ansprechende Monochrom-Bilder von interessierten und
begeisterten Besuchern angefertigt. |